Das Ingenieurbüro Stotz GmbH & Co. KG ist ein Dienstleistungsunternehmen für Planungen, Projektierungen, CAD-Konstruktionen sowie Statik und Simulation im Maschinenbau. Seit 2008 führt Dipl. Ing. (FH) Oliver Stotz die GmbH in der Tradition des einstigen Einzelunternehmens mit innovativen Impulsen. Gegründet hat das Ingenieurbüro Dipl. Ing. (FH) Peter Stotz 1974. Fachliche Kompetenz hochqualifizierter Spezialisten, Flexibilität und zuverlässiges Projektmanagement sowie termingerechte Lieferung höchster Qualität zeichnen uns aus.
Unsere Werte FAMILIÄR, PARTNERSCHAFTLICH und KOMPETENT leiten und begleiten uns in all unserem Handeln. Sie gelten sowohl im Umgang mit den Kunden als auch innerhalb des Teams.
Wir verfügen über einen langjährigen Kundenstamm mit namhaften Industrieunternehmen u. a. aus den Bereichen Kranbau, Hydraulikanlagen, Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie Sondermaschinen. Dieser bildet die Grundlage für eine konstante und stabile Geschäftsentwicklung. Auf neue Kunden stellen wir uns schnell und flexibel ein.
Über die Konstruktionsdienstleistung hinaus bieten wir unseren Kunden ein umfangreiches Projektmanagement an und liefern ganze Vorrichtungen, die wir bei unseren Partnerunternehmen produzieren lassen, bis ins Werk.
Internationalität spielt bei uns eine wichtige Rolle. Unsere Kunden sind nicht nur in unserer Region und in ganz Deutschland angesiedelt, sondern auch in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Irland.
Unsere Planungen und Konstruktionen erstellen wir mit verschiedensten aktuellen CAD-Systemen. Den Herausforderungen eines modernen Unternehmens folgend sind wir nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Das Ingenieurbüro Stotz GmbH & Co. KG steht Ihnen auch in der Niederlassung in Rostock mit qualifizierten und langjährigen Mitarbeitern zur Verfügung.
Wir stellen uns auf verschiedenste Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen flexibel ein und entwickeln gemeinsam neue Lösungsansätze gemäß dem Motto:
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemandem überholt werden."
(Marlon Brando)
Wir freuen uns auf eine im wahrsten Sinne des Wortes konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen!
Philosophie
Wir verstehen uns als grundsolides Unternehmen des Mittelstandes am Puls der Zeit, das für das Wohl von Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen Sorge trägt.
Auf ein vertrauensvolles und familiäres Betriebsklima legen wir größten Wert. Einige unserer Mitarbeiter können auf eine Firmenzugehörigkeit von 15, 25 oder sogar 30 Jahren zurückblicken. Die langfristige Sicherung der Arbeitsplätze liegt uns sehr am Herzen.
Gebäude-Logo
ST-sl2014-04C
Detail-03
Detail-02
Detail-04
Detail-05
Detail-01
Gebäude-Detail
Unseren Kunden sind wir ein verlässlicher und flexibler Geschäftspartner. Auf dieser Basis bestehen Kontakte und Geschäftsbeziehungen zu namhaften Auftraggebern bereits seit fast einem halben Jahrhundert. Es ist uns ein Anliegen, diese Kontinuität und Tradition für die Zukunft zu bewahren.
Gleichzeitig streben wir ständig nach neuen Arbeitsfeldern und können uns flexibel und effizient auf die Belange neuer Kunden einstellen.
Historie
1974
Gründung Ingenieurbüro Peter Stotz als Einzelunternehmen
1987
Einführung CAD
1997
Zertifizierung nach ISO 9001
2007
Gründung der Stotz GmbH & Co KG
2008
Einstieg Oliver Stotz als weiterer Geschäftsführer
Umzug in das neue und größere Bürogebäude
2010
Übernahme der Siegfried März GmbH in Höchberg bei Würzburg
und Umwandlung in Stotz Engineering GmbH
2011
Beteiligung an der Rummler Engineering in Weingarten
und Umwandlung in Rummler Engineering GmbH
Übernahme des Ingenieurbüros Bote in Aschaffenburg und
Eingliederung in die Stotz Engineering GmbH
Rezertifizierung nach ISO 9001:2008
2012
Auszeichnung als Mitglied der Wirtschaftsinitiative „Ethics in Business“. Erhalt des Gütesiegels als besonders fair, verantwortlich und ethisch handelndes mittelständisches Unternehmen.
Rezertifizierung nach ISO 9001:2008
2013
Integration der Stotz Engineering GmbH mit 10 Mitarbeitern in das Ingenieurbüro Stotz GmbH & Co. KG
Ausbau und Erweiterung des Bürogebäudes auf drei Stockwerke mit mehreren neuen Räumen
Ernennung des Ingenieurbüros Stotz zum bevorzugten Lieferanten der Bosch Group weltweit
2014
Großer Festakt zum 40-jährigen Firmenjubiläum mit 200 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
2016
Umzug und Zusammenlegung der Standorte Höchberg und Aschaffenburg nach Marktheidenfeld
2017
Gründung einer neuen Niederlassung in Rostock
2018
Erweiterung unseres Dienstleistungsangebots um die Bereiche Statik und Vorrichtungsbau
2019
Partnerschaft mit der FH Ravensburg-Weingarten im Bereich Digitaler Wandel
Systeme
Von Anfang an reagierten wir auf Anforderungen unserer Kunden mit dem Einsatz innovativer CAD-Systeme. So können wir Ihnen heute eine Vielzahl der gängigen Systeme anbieten. Wir arbeiten unter Anderem auf folgenden Systemen:
Creo
Inventor
Medusa
Solid Works
Solid Edge
Manifold Block Designer
HydraCAD
AutoCAD
MT-Pro
AMESim
Zertifikate
Wir lassen uns zertifizieren, um unsere Arbeitsabläufe zu hinterfragen, stetig zu optimieren und unsere Qualität auf höchstem Niveau zu halten, nicht um ein Zertifikat an die Wand zu hängen.
Im Juni 2021 erhielten wir zum wiederholten Mal die Zertifizierung nach ISO 9001:2015. Sie gilt bis 2024.
2012 wurde das Ingenieurbüro Stotz ausgezeichnet als besonders fair,
verantwortlich und nachhaltig handelndes Unternehmen im Mittelstand. Gemeinsam mit über 70 mittelständischen Unternehmen engagieren wir uns in einer Wirtschaftsinitiative dafür, dass Ethik und Wirtschaft wieder näher zusammenrücken.
Unsere Urkunde als Mitglied von “Ethics in Business” erhalten Sie hier.
2013 nominierte die Leutkircher Bank das Ingenieurbüro Stotz für den Großen Preis des Mittelstandes, die wichtigste Auszeichnung für Mittelständler in Deutschland. Dabei erreichte das Unternehmen neben der Nominierungs- auch die Jurystufe.
Unsere Juryurkunde erhalten Sie hier.
2013 ernannte die Bosch Group das Ingenieurbüro Stotz GmbH & Co. KG zu einem von 10 Preferred Supplieren. Das bedeutet, wir gehören im Bereich Ingenieurdienstleistungen zu den Top Lieferanten von Bosch weltweit.
Die Urkunde als Preferred Supplier erhalten Sie hier.
Qualitätspolitik
Die hohe Qualität unserer Dienstleistungen ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft unseres Unternehmens. Qualität bedeutet für uns eine vorausschauende, effiziente, fehlervermeidende und vor allem dem Kundenwunsch entsprechende Arbeitsweise in allen Prozessen, von der Kundenanfrage bis zur Lieferung.
Wir sind bestrebt, unsere Organisation und unser Dienstleistungsangebot in allen Bereichen kontinuierlich zu optimieren. Unser Anliegen ist es, Kundenvertrauen durch qualifiziertes Personal und modernste Technik zu gewinnen und langfristige Kundenbeziehungen durch die Aneignung spezifischen Know-Hows und den flexiblen Einsatz unserer Mitarbeiter zu schaffen.
Erreicht und gesichert wird unsere Qualität durch ein Qualitätsmanagementsystems, das wir stetig weiterentwickeln und das von jedem Mitarbeiter umgesetzt wird. Es ist unser Ziel, die spezifischen, organisatorischen Abläufe gemäß der Norm DIN EN ISO 9001:2015 darzulegen und kontinuierlich zu optimieren. Hier finden Sie die Richtlinien unserer Qualitätspolitik.
x
Ethics in Business
Das Ingenieurbüro Stotz ist jetzt Mitglied in der Gilde “Ethics in Business” – gemeinsam für die Idee des ethischen Wirtschaftens
Nach einem umfassenden Prüfverfahren hat es das Ingenieurbüro Stotz in die Gilde “Ethics in Business”, eine Wirtschaftsinitiative für nachhaltiges, faires und verantwortungsvolles Handeln im Mittelstand, geschafft. Das Unternehmen ließ sich von der Universität St. Gallen auf die Aspekte Unternehmenswerte und -führung, werteorientierte Personalarbeit, Engagement im gesellschaftlichen Umfeld und Umweltschutz hin untersuchen. Dabei hat es sich als besonders ethisch handelndes mittelständisches Unternehmen erwiesen.
“Wir unterscheiden uns von der Masse der Arbeitgeber, die Profit über Alles stellen. Die Menschen, die bei uns arbeiten, verlässliche und partnerschaftliche Kundenbeziehungen sowie die Qualität unserer Arbeit stehen im Vordergrund”, sagt Geschäftsführer Dipl. Ing. Oliver Stotz. Um diese Aussage auch objektiv bewertbar und nach außen hin sichtbar zu machen, nahm das Ingenieurbüro an einer wissenschaftlichen Evaluation zum Thema ethisches Wirtschaften unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Beschorner, Direktor des Instituts für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen, teil. Als Lernprojekt für mittelständische Unternehmen, ermöglicht die Wirtschaftsinitiative einen systematischen Unternehmensvergleich und Wissensaustausch und treibt so den Gedanken des ethisch verantwortlichen Wirtschaftshandelns voran. “Das Gütesiegel macht unsere Werte messbar und wir sehen, wo wir im Vergleich mit anderen stehen und wo wir noch Optimierungspotenzial haben”, so Stotz.
Auf einer Benefizgala am 5. Oktober 2012 in Berlin erhielten Oliver Stotz und Peter Stotz die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel “Ethics in Business” von Schirmherrn Ulrich Wickert. Im Oktober 2011 ging die Wirtschaftsinitiative unter dem Slogan “Es ist an der Zeit” an den Start. Sie richtet sich an Unternehmen in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. Insgesamt gibt es bereits 69 Mittelständler, die sich an der Initiative beteiligen. Allen gemeinsam ist, dass sie die Wirtschaftswelt positiv prägen und umgestalten wollen.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. OKMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.